Messereport & Interview Maison&Objet
Die internationale Interior-Messe Maison&Objet fand vom 18. bis 22. Januar in Paris statt. FLAIR fashion&home hat die neusten Trends, die schönsten Produkte und Kollektionen für Sie vor Ort zusammengetragen. Zusätzlich haben wir im Vorfeld ein kleines Interview mit Marketingdirektorin Elodie Renaud geführt. Tauchen Sie in den Pariser Einrichtungs-Kosmos ab.

5 Fragen an Elodie Renaud
Die Maison&Objet gehört zu den wichtigsten Design- und Einrichtungsmessen weltweit. FLAIR traf Marketingdirektorin Elodie Renaud in Berlin und sprach mit ihr über die Messe, ihre liebsten Einrichtungsshops und ihre Empfehlungen:
Frau Renaud, was sind die Trends im Möbel- und Einrichtungsbereich?
Der stärkste Trend ist die Tendenz zur Maßanfertigung. Was bei der Kleidung schon völlig normal ist, kommt im Möbeldesign erst jetzt so richtig auf. Die Menschen möchten Ihre Wohnung individueller einrichten als früher und achten mehr auf nachhaltige Materialien. Außerdem gibt es eine starke Tendenz zu rauen Materialien. Ein dritter Punkt ist der Trend zum Total-Look, dass bedeutet, dass alles aufeinander abgestimmt ist.
Was sind Ihre Produktempfehlungen?
Das Wooden Radio wurde das erste Mal im September ausgestellt, es hat einen tollen Klang und eine moderne, nachhaltige Optik. Die Bambusschälchen von Ekobo finde ich besonders schön. Ich würde unbedingt eine Tasche aus Sicherheitsgurt mit dem Namen „Maron Rouge“ empfehlen.
Ihre persönlichen Einrichtungstipps?
Ich persönlich mag den Stil „Epure“ sehr. Für mich muss eine Wohnung reduziert sein. Ich liebe rohe Materialien und natürliche Farben. Akzente setzte ich mit ein paar intensiveren Farben, aber niemals zu viel oder schrill.
Verraten Sie uns Ihren liebsten Einrichtungsladen?
In Paris liebe ich den Conzept Store Merci. Das Produktangebot ist sehr inspirierend.
Und wo sollte man in Paris Essen gehen, wenn man auf gutes Design und Essen Wert legt?
Da empfehle ich ein neues Restaurant namens Cocette. Die Einrichtung hat Philipp Stark entworfen. Ich lieb den Cafeteria-Style und das Essen ist hervorragend. (Ma Cocotte 106, rue des Rosiers à 93400 Saint-Ouen)
Weitere Hintergrundinformationen über die Maison&Objet finden Sie hier www.maison-objet.com

Trendreport Maison&Objet Paris
Content & Container
»Appreciating the extra in the ordinary« lautet das Motto der Designerin Pia Pasalk, die 2008 das Label Content & Container gründete. Wer ausgefallenes Porzellan liebt, wird hier fündig.
Kühn Keramik
Designer Bernhard Kühn lässt sich von seinen Reisen inspirieren und lässt gesehene Formen und Motive in seine Kollektionen einfließen. Wir sind vor allem auf den Berliner Store von Kühn Keramik gespannt: Eine alte Apotheke!
Sé London
Sé verzauberte uns mit einer eine Mischung aus klassischem Design, Glamour und einem Hauch von Fantasie.
Gervasoni
Das italienische Label Gervasoni überrascht immer wieder mit neuen Farben und Mustern. Wir lieben den Sessel »Nuvola« in Yves Klein Blau und die neuen Bezugstoffe für die Sofas der Kollektion »Ghost«.
Ivano Redaelli & Henge
Eine wirklich gelungene Rauminszenierung vom italienischen Hersteller Ivano Redaelli! Besonders auffällig waren die vielfältig nutzbaren Schienenelemente, hier mit Schreibtischablage. Eyecatcher: Die goldenen Leuchten von Henge. Wir sind bereits große Fans!
Potomak Studio
Zart, zarter, kunstvoll! Das feine Porzellan in Pastelltönen und Golddekor von Potomak Studio. Besonders schöne Dekoidee: Die kunstvolle Inszenierung an der Wand ...
Colonel
Isabelle Gilles und Yann Poncelet sind die beiden Köpfe hinter dem französischen Label Colonel. Mit ihrem Mix aus Farben und Formen bringen sie uns in Sommerlaune!
Sentou
Ausgefallene Origami-Wandleuchten in den verschiedensten Formen gibt es bei Sentou.
Les comptoirs du Sud
Wir haben uns in die Leuchten und Spiegel aus Rattan von Les Comptoirs Du Sud verliebt. Besonders schön wirken sie als Gruppen-Installation ...
Honoré
French Chic meets Riviera: Das Mutter-Tochter Duo vom Label Honoré aus Marseille hat ein besonderes Gespür für das gewisse Etwas. In der neuesten Kollektion werden Sorbetfarben, Naturmaterialien, glänzendes Kupfer und Messing kombiniert.

Zenza
Der Ursprung dieser wunderschönen Leuchten von Zenza liegt in Ägypten. Orientalische Formen treffen auf zeitgenössisches Design.
Bilder: Danielle Ferrier
Weitere Informationen zur Möbelmesse Maison&Objet erhalten Sie über www.maison-objet.com und auf Facebook.